Henning Müller | Wiederherstellung der Funktionalität eines Baggers

Erfahren Sie, wie Henning Müller durch sorgfältige Analyse und gezielte Eingriffe einen Bagger mit dem mobilen Supercombinata Bohrwerk saniert hat.


Die Benutzer

Die Henning Müller Sondermaschinenbau GmbH, eine deutsche Firma, die 1989 von den Eheleuten Müller gegründet wurde und heute von ihren Kindern Steffen und Ramona geleitet wird, ist mit ihrer über 30-jährigen Erfahrung eine Referenz in der mechanischen Reparaturbranche.

Seit 2010 hat sich die Firma auf die Vor-Ort-Bearbeitung zur Reparatur von Bohrungen, Wellen und anderen mechanischen Verschleißteilen spezialisiert.

Seit 2024 ist sie offizieller Elsa-Partner für den deutschen Markt.


Die zu bewältigende Herausforderung

Henning Müller stand vor einer großen Herausforderung: Die Reparatur des Löffels eines Liebherr-Baggers 976, der durch den intensiven Einsatz in einem Stahlwerk stark beschädigt worden war. Der verbogene und demontierte Löffel musste nicht nur gerichtet, sondern auch die Lagersitze exakt neu ausgerichtet werden.


Von der Herausforderung zur Lösung

Die Reparatur eines derart beschädigten Baggerlöffels erforderte eine spezielle Vorgehensweise und den Einsatz modernster Geräte. Nach einer sorgfältigen Bewertung der verschiedenen Möglichkeiten entschied sich Henning Müller für unser mobiles Bohrwerk SC3 Supercombinata. Diese Maschine mit ihrer Fähigkeit, große Werkstücke zu bearbeiten, und ihrer Präzision erwies sich als das ideale Werkzeug für die Durchführung der Reparatur.


Reparaturverfahren

Der Reparaturprozess begann mit der genauen Neuausrichtung der Bohrwelle in den ursprünglichen Bohrungen. Mit Hilfe hochpräziser Messinstrumente stellten die Techniker die Koaxialität der Bohrungen wieder her. Als Nächstes führten sie Folgendes durch:

  • Vorspindeln, um die Bohrungen für das Schweißen vorzubereiten.

  • Schweißen und abschließendes Ausspindeln, wobei der ursprüngliche Durchmesser der Bohrungen mit einer Toleranz von 0,03 mm wiederhergestellt wurde.

Diese Methode ermöglichte die Wiederverwendung von Originalbauteilen, wodurch Kosten und Abfall reduziert werden konnten.


Über die Erwartungen hinaus: die Auswirkungen der Supercombinata

Die Vielseitigkeit der Supercombinata SC3 ermöglichte einen schnellen und effizienten Einsatz direkt auf der Baustelle des Kunden. Im Gegensatz zu anderen Maschinen im Fuhrpark von Henning Müller wurde die SC3 speziell für den Einsatz auf der Baustelle entwickelt, um maximale Flexibilität und Präzision auch außerhalb der Werkstatt zu gewährleisten. Diese Eigenschaft in Verbindung mit seiner Leistung ermöglichte es Henning Müller, die Löffelsanierung erfolgreich in Angriff zu nehmen.


Die Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Reparatur

Die Reparatur des Baggerlöffels Liebherr 976 wurde in 38,5 Stunden erfolgreich abgeschlossen. In dieser Zeit wurden 10 Bohrungen mit einem Durchmesser von 110 mm in 3 Achsen neu gebohrt, wobei eine einwandfreie Präzision und Konzentrizität gewährleistet wurde.


<< Die Entscheidung für den Einsatz der Supercombinata Elsa SC3 erwies sich als strategisch richtig. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Reparatur, bei der die Bohrungen aufgefüllt werden müssten, was die Stabilität der Lager beeinträchtigt hätte, konnten wir mit dem Elsa-Bohrwerk direkt an den beschädigten Bohrungen arbeiten, wodurch die strukturelle Integrität erhalten blieb. Außerdem entfielen durch die Möglichkeit, direkt vor Ort zu arbeiten, zeit- und kostenaufwändige Transporte, wodurch die Ausfallzeiten minimiert wurden.

Diese Lösung bot erhebliche Vorteile in Bezug auf Kosten und Vorlaufzeit. Tatsächlich waren die Gesamtkosten im Vergleich zu einer herkömmlichen Reparatur etwa 66 % niedriger>>, sagte Henning Müller nach Abschluss der Arbeiten.


Erzielte Ergebnisse

Henning Müller hat erfolgreich die Reparatur eines großen Löffels abgeschlossen, der zu einem 86 Tonnen schweren Liebherr-Bagger 976 mit einem Fassungsvermögen von 3,5 m³ gehört.

Abschließend übernahm Henning Müller die Rekalibrierung der 120-mm- und 90-mm-Bohrungen, um die Millimetergenauigkeit zu gewährleisten und so die einwandfreie Funktionalität der Ausrüstung seines Kunden wiederherzustellen.


Finden Sie heraus, wie unsere Bohrwerke Ihre Produktivität steigern können. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung!


 


Etikett: Vetriebspartner, Fallstudie