Mobile Bohrwerke Elsa für die Eisenbahn Wartung

Erfahren Sie, wie die tragbaren Bohrwerke Supercombinata von Elsa Wartungsprobleme im Eisenbahnbereich lösen. Lesen Sie die Fallstudie von Fleet Engineering Services Ltd.


Die meisten Probleme bei der Eisenbahn Wartung

Im Eisenbahnbereich muss jede Wartungsmaßnahme schnell, präzise und mit engen mechanischen Toleranzen kompatibel sein. Die häufigsten Probleme betreffen:


  • Verschleiß der Bolzen- und Buchsen Lager

  • Ovalisierung der Achslager

  • Notwendigkeit von Schweißarbeiten und Nachbearbeitung

  • Längere Stillstandszeiten aufgrund der Demontage von Bauteilen

  • Schwierigkeiten bei der Arbeit auf engem Raum


Diese Faktoren haben erhebliche Auswirkungen auf Zeitaufwand, Kosten und Sicherheit. Bei herkömmlichen Verfahren müssen die Teile vollständig demontiert und in die Werkstatt transportiert werden, was zu längeren Ausfallzeiten und höheren Gesamtkosten führt. Der Eisenbahnbereich benötigt daher mobile, flexible und hochpräzise Lösungen.


Die Lösung von Elsa: das mobile Bohrwerk Supercombinata

Elsa, ein führendes italienisches Unternehmen für Lösungen zur mechanischen Bearbeitung vor Ort, hat die Produktreihe Supercombinata entwickelt, eine Serie von tragbaren Multifunktionsbohrwerken, die sich ideal für kritische Reparaturen im Eisenbahnbereich eignen.


Mit der Supercombinata ist es möglich:

  • Präzisionsbohrungen direkt vor Ort durchzuführen.

  • Schweißaufträge auszuführen.

  • In beengten und nicht ausgestatteten Umgebungen zu arbeiten.

  • Den Transport in die Werkstatt zu vermeiden.

  • Wartungszeiten und -kosten drastisch zu reduzieren.


Die mobilen Bohrwerke Supercombinata sind leicht, vielseitig und einfach zu transportieren. Die Bediener können komplexe Bearbeitungen mit Toleranzen im Hundertstel Bereich durchführen, auch an historischen Zügen oder Spezialwartungsfahrzeugen.


Fallstudie: Fleet Engineering Services und die Lokomotive der Klasse 5600

Ein konkretes Beispiel dafür, wie Elsa reale Probleme im Eisenbahnbereich löst, ist Fleet Engineering Services Ltd, ein Unternehmen aus Großbritannien, das vor ein paar Jahren eine Reparatur an einer Dampflokomotive der Klasse 5600 durchgeführt hat, die 1925 im Werk Swindon gebaut wurde.


Bis zu ihrer Stilllegung im Jahr 1963 war sie in Südwales im Einsatz und wurde anschließend im Schrott Depot Woodham in Barry abgestellt. 1986 wurde sie restauriert und 2006 zog sie ihren ersten Personenzug.


Technische Maßnahme: Wiederherstellung der Ventilführungen

Im Laufe der Restaurierung war eine präzise Bearbeitung, aufgrund des Verschleißes beeinträchtigter Ventilführungen, erforderlich. Fleet Engineering Services Ltd setzte das mobile Bohrwerk Supercombinata von Elsa ein, um die Bearbeitung direkt an der Lokomotive durchzuführen, ohne den Motor auszubauen oder den Teil in die Werkstatt zu transportieren.


Die Maßnahme ermöglichte:

  • die Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit der Ventile,

  • die Wahrung der historischen Bedeutung des Fahrzeugs,

  • die Verkürzung der Bearbeitungszeiten,

  • die Vermeidung kostspieliger Transporte oder Ersatzteile.


Dieser Vorgang bestätigte die Wirksamkeit der Elsa-Technologie auch bei historischen Fahrzeugen, bei denen Sorgfalt und Präzision von grundlegender Bedeutung sind.




Konkrete Vorteile für Bahnbetreiber und Wartungsunternehmen

Die tragbaren Bohrwerke von Supercombinata bieten Werkstätten und Betreibern von Schienenfahrzeugen konkrete Vorteile:


  • Geringere Ausfallzeiten

  • Senkung der Betriebskosten

  • Bearbeitung vor Ort ohne Demontage

  • Hohe Präzision und Zuverlässigkeit

  • Kompatibilität mit modernen und historischen Fahrzeugen

  • Technischer Support und Schulungen


Warum Elsa der ideale Partner für die Wartung von Eisenbahnanlagen ist

Mit über 25 Jahren Erfahrung, einem globalen Kundennetzwerk und einer hochmodernen technischen Abteilung zeichnet sich Elsa als strategischer Partner für die Eisenbahn Wartung aus. Ob Personenzüge, Güterzüge, Spezialfahrzeuge oder historische Lokomotiven – Elsa bietet:


  • Schlüsselfertige Lösungen

  • Zuverlässige und langlebige Maschinen

  • Maßgeschneiderte technische Schulungen

  • Schulungen vor Ort

  • Kontinuierlicher Kundendienst vor und nach dem Verkauf


Kontaktieren Sie uns 

Elsa Srl steht bereit, auch Ihr Unternehmen bei der Eisenbahnwartung vor Ort zu unterstützen.


Fordern Sie eine kostenlose technische Beratung an.

Etikett: Produkte, Fallstudie